Ablauf und Inhalt
Die Tour führt uns von der Anhöhe der Hermannstraße hinunter ins Neuköllner Urstromtal und dann nach Rixdorf mit viel Grün und Fachwerk. Wir erleben Neukölln mit der Ansiedlung von Migranten, der
Reformpädagogik und beim modernen VolksTheater als Fortschrittsbezirk. Im Comeniusgarten ist nichts dem Zufall überlassen und die Schmiede am Richardplatz ist seit 1624 in Betrieb. Dagegen
geschehen aktuell an der Karl-Marx-Straße die dynamischsten Veränderungen seit 30 Jahren. Eine Einkehr im Cafe Rix oder der Villa Rixdorf ist sehr zu empfehlen.
Stationen
Villa Neukölln, Rixdorfer Grundschule, Rathaus Neukölln mit Karl-Marx-Straße, Neuköllner Oper, Bethlehemsgemeinde, Comeniusgarten, Richardplatz, Villa Rixdorf
Erkenntnisgewinn
Sie erfahren Interessantes über die Einwanderungspolitik vergangener Zeiten, die Gründerzeit und die heutige Multikulti-Gesellschaft Neuköllns. Natürlich ist auch hier die Gentrifizierung überall
sichtbar.
Tourdauer: 2,5 Stunden